Dieter-Ilg_C-Till-Broenner4.webp

Dieter Ilg: Motherland (2025)

"Einfach einmal innehalten." Das erlaubt sich der deutsche Komponist und Kontrabassist Dieter Ilg auf seinem jüngst erschienenen Album Motherland.
Weiterlesen
© Jakob Bänsch_All The Others_Albumcover_2025_Jazzline

Jakob Bänsch: All The Others (2025)

Vor etwa zwei Jahren hatte ich die Möglichkeit, den noch zwanzigjährigen Jakob Bänsch zusammen mit Joo Kraus bei einem Clubkonzert in Ulm erleben zu dürfen. Leider habe ich es damals zeitlich nicht geschafft, dieses Angebot wahrzunehmen.
Weiterlesen
perceptions trio

Perceptions Trio: The Wicked Crew (2025)

Ein Jazz-Trio ohne Bass kommt eher selten vor. Dem Perceptions Trio gelingt dieser "Kniff" über zehn Tracks, ohne dem Zuhörer das Gefühl zu geben, dass etwas fehlt.
Weiterlesen

Renaud Garcia-Fons: Blue Maqam

Das Leben des in in Frankreich aufgewachsenen Musikers mit katalanischen Wurzeln war von Kindesbeinen an geprägt durch Musik. Zunächst erhielt er Klavier- und Gitarrenunterricht, bevor er mit 16 Jahren am Pariser Konservatorium Kontrabass zu studieren begann.
Weiterlesen

Besson Sternal Burgwinkel Trio: Surprise!

"Surprise!" betitelt das fulminante Trio das vor einigen Wochen erschienene erste gemeinsame Album, das über 40 Minuten alles andere als akademisch wirkt, auch wenn die Musiker über eine fundierte musikalische Ausbildung verfügen.
Weiterlesen

Fink: Beauty In Your Wake

Der Neujahrstag ist der richtige Zeitpunkt, um mir, leicht verkatert, das letzte Album der Band Fink zu Gemüte zu führen. Einige Male habe ich es während des gerade vergangenen Jahres bereits gehört.
Weiterlesen

Manfred Maurenbrecher: Live At Rockpalast 1985 – CD/DVD

Gerade tauche ich wieder in die Musik der 1980er Jahre ein. Ein Impuls ging sicherlich von den Re-Releases der Spliff-Alben, bestimmt auch von meiner Buchbesprechung Jim Rakete Photographien 1970 - 1997, aus.
Weiterlesen
tori amos

Tori Amos: Diving Deep Live

Tori Amos ist bekannt für ihre eindringlichen Live-Auftritte, die ihre musikalische Virtuosität und emotionale Intensität zur Geltung bringen. Ich selbst habe sie auf der Bühne allerdings bisher noch nicht erlebt.
Weiterlesen
the who

The Who With Orchestra: Live At Wembley

Ich habe vor dem Kauf dieses Live-Albums von The Who tatsächlich etwas gezögert. Die Resonanz beim Publikum war eher durchwachsen.
Weiterlesen
the cure

The Cure: Songs of a Lost World

The Cure habe ich seit Mitte der 1980er Jahre auf dem Schirm. In einem Jugendzentrum ganz in meiner Nähe wurde ihr Album Kiss Me Kiss Me Kiss Me (1987) rauf und runter gespielt.
Weiterlesen

error: Please respect © copyright, content is protected!