
Bruce Springsteen: Lost And Found (Selections From The Lost Albums)
Seit Monaten war die Veröffentlichung dieser vermeintlichen Schatztruhe bereits angekündigt. Bruce Springsteen wolle mit Tracks II - The Lost Albums ein weiteres Box-Set mit 9 LPs, alternativ mit 7 CDs, veröffentlichen.
Weiterlesen

Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII
Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII erschien vor einigen Wochen, umfassend überarbeitet und erstmals offiziell, als eigenständiges Live-Album auf Vinyl, CD und natürlich auch digital.
Weiterlesen

Ola Onabulé & Nicolas Meier: Proof Of Life (2025)
Point Less, das letzte Studioalbum Ola Onabulé's, ist bereits vor sechs Jahren erschienen. Meine damalige Rezension des Albums lässt die Begeisterung, die ich beim Anhören hatte und auch noch immer habe, durchscheinen.
Weiterlesen

Hattler: Happy Birthday Baby (2025)
"Happy Birthday Baby" And All The Best Of 25 Years, so der Titel des aktuellen Albums von Hellmut Hattler, dessen Formation Hattler ihren 25. Geburtstag feiert.
Weiterlesen

Dire Straits: Brothers In Arms (40th Anniversary)
Als mich vor einigen Wochen ein Rezensionsexemplar des aktuellen Albums XI der der legendären britischen Band Colosseum erreichte, war mein erster Gedanke: "Gibt es diese Band denn tatsächlich noch?"
Weiterlesen

Colosseum: XI
Als mich vor einigen Wochen ein Rezensionsexemplar des aktuellen Albums XI der der legendären britischen Band Colosseum erreichte, war mein erster Gedanke: "Gibt es diese Band denn tatsächlich noch?"
Weiterlesen

Dieter Ilg: Motherland (2025)
"Einfach einmal innehalten."
Das erlaubt sich der deutsche Komponist und Kontrabassist Dieter Ilg auf seinem jüngst erschienenen Album Motherland.
Weiterlesen

Jakob Bänsch: All The Others (2025)
Vor etwa zwei Jahren hatte ich die Möglichkeit, den noch zwanzigjährigen Jakob Bänsch zusammen mit Joo Kraus bei einem Clubkonzert in Ulm erleben zu dürfen. Leider habe ich es damals zeitlich nicht geschafft, dieses Angebot wahrzunehmen.
Weiterlesen

Perceptions Trio: The Wicked Crew (2025)
Ein Jazz-Trio ohne Bass kommt eher selten vor. Dem Perceptions Trio gelingt dieser "Kniff" über zehn Tracks, ohne dem Zuhörer das Gefühl zu geben, dass etwas fehlt.
Weiterlesen

Renaud Garcia-Fons: Blue Maqam
Das Leben des in in Frankreich aufgewachsenen Musikers mit katalanischen Wurzeln war von Kindesbeinen an geprägt durch Musik. Zunächst erhielt er Klavier- und Gitarrenunterricht, bevor er mit 16 Jahren am Pariser Konservatorium Kontrabass zu studieren begann.
Weiterlesen