Rad Orchestra: Rad Orchestra (Sounds)


Rad Orchestra - Rad Orchestra (Sounds)
RADORCHESTRA_ALBUM_COVER

Rad Orchestra

Titel: Rad Orchestra.
Formate: CD, digital.
VÖ: 30.11.2018.
Label: Labelship
Vertrieb: Broken Silence
Website: www.radorchestra.com
Facebook: www.facebook.com/radorchestra

Tracklist

1. Ayonda
2. Excuse Me While I Grin
3. No Matter Where You Are
4. Gallon
5. Meanwhile And Always
6. Putting It Off
7. Bramble
8. Let’s Sing
9. Shoot (Me Like You Should)
10. Sleep Of Faith
11. Summer Heroine
12. Spinweed
13. Bells


Line-Up (Rad Orchestra)

Amy Jane Hosken: Viola
Louise Gibbens: Violin
James Gavin: Violin, Mandolin , Guitar
Paul Greenstein: Guitar 
Duncan Noble: Bass
Max André Rademacher: Vocals, Guitar, Ngoni
Renu: Percussion
Lawrence Hill: Percussion
Richie Stevens: Drums

Rezension (Album)

Der Genre-Mix lässt sich im Plattenregal vielleicht unter dem ansonsten wenig konkreten Begriff der „Weltmusik“ einigermaßen treffend ablegen. 

Vielfalt, keine leichte Popmusik

Musikalische Vielfalt im besten Sinne des Wortes, die insgesamt traditionellen Tönen dabei deutlich näher steht als leichtem Pop.

Max André Rademacher singt, spielt Gitarre und die afrikanische Ngoni, die zu den sogenannten Langhals-Spießlauten gehört.

Rademacher ist ein kreativer Macher,  der sei vielen Jahren in London lebt und sehr gut vernetzt ist.

Bereits den 1970ern war er in der New Wave Szene von Paris und New York unterwegs. Er kooperierte in New Orleans mit der 2015 verstorbenen Musiker und Produzentenlegende Allen Toussaint.

Von 1980 bis 2001 war er Kopf der Projektband Maxim Rad. Die in diesem Zeitraum entstandenen vier Alben – Times Ain’t That Bad, Old, This One’s A Killer und das finale Maxim Rad Is Dead – entzogen sich damals schon jeglicher Kategorisierung.

Mit dem nunmehr vorgelegten Werk geht er diesen Weg munter weiter. Ein Freigeist, dieser aus Hamburg stammende musikalische Weltbürger.

© Gerald Langer


Neueste Beiträge

Blaer: Pure (Sounds)

Blaer: Pure (Sounds)

Mir liegt schon seit geraumer Zeit das mittlerweile vierte Album der noch immer jungen Schweizer Band Blaer vor. Natürlich habe … Weiterlesen
Kulturtage Gut Wöllried Rottendorf 2024: Das Programm (News)

Kulturtage Gut Wöllried Rottendorf 2024: Das Programm (News)

Die Veranstalter der Kulturtage auf Gut Wöllried in Rottendorf kündigen die ersten Künstler:innen für 2023 an und das genreübergreifende Programm … Weiterlesen
Sarah Chaksad Large Ensemble: Together (Sounds) 

Sarah Chaksad Large Ensemble: Together (Sounds) 

Sarah Chaksad, Jahrgang 1983, ist eine Schweizer Jazzmusikerin und Komponistin mit iranischen Wurzeln … Weiterlesen

error: Please respect © copyright, content is protected!