Porcupine Tree: Closure/Continuation

Porcupine Tree: Closure/Continuation (Sounds)
©-Music-For-Nations_Sony-Music-Porcupine-Tree_Closure_Continuation_Album_2022

Porcupine Tree

Album: Closure/Continuation
V.Ö.: 24.06.2022
Label/Vertrieb: Music For Nations/Sony Music



Kurzkritik (Album)

Für mich und viele andere Fans der Band waren Porcupine Tree bereits seit einigen Jahren Geschichte.

Die Umtriebigkeit von Mastermind Steven Wilson auf Solopfaden, seine Tätigkeit als Produzent und Tontechniker, die – fast komplette – Aufarbeitung des Backkataloges von Porcupine Tree digital und analog, ließ diesen scheinbar logischen, für viele Fans indes eher traurigen, Schluss zu.

Closure/Continuation

Ende des Jahres 2021 wurde das neue Album angekündigt, die Tour folgte auf dem Fuße.

Closure/Continuation ist nunmehr seit einigen Wochen auf dem Markt, dabei kommerziell unglaublich erfolgreich.

Es ist kein, geschickt mit dem Pop kokettierendes, weiteres Album von Steven Wilson, sondern ein exzellentes Album von Porcupine Tree geworden, das nahtlos an die letzte Studioveröffentlichung der Band – The Incident (2009) – anschließt.

Es enthält sieben, leicht vertrackte Kompositionen, die man sich als Hörer nach und nach etwas erobern muss, die sich dann aber im Gehörgang festsetzen und in vollen Zügen genießen lassen.

Leider führt die Veröffentlichungspolitik bei den konkurrierenden Tonträgern unter den Fans zu reichlich Diskussionen. Denn die drei hörenswerten Bonus-Stücke enthält man nur in der sündhaft teuren 2-CD plus 1-BR Version, auch die verschiedenen Vinyl-Editionen sind diesbezüglich unvollständig.

Ironie der Geschichte:

Lediglich die Streamingdienste offerieren Nutzer:innen das volle Programm des Albums.

Die Zukunft

Das Wortspiel beim Albumtitel – Closure/Continuation – lässt den Schluss zu, dass mit dieser Veröffentlichung das Projekt P. T. fortgesetzt oder abgeschlossen wird. Möglicherweise ist es Steven Wilson (guitars, vocals), Richard Barbieri (keys, synths), Gavin Harrsion (drums) tatsächlich noch unklar. Wir wissen aber alle, bei wem die Strippen zusammenlaufen.

© Gerald Langer

2002 promo pic 2 John Blackford black white Kopie
© promo-pic-2-John-Blackford-black-white-Kopie.jpg

Tracklist

  1. Harridan
  2. Of the new day
  3. Rats return
  4. Dignity
  5. Herd culling
  6. Walk the plank
  7. Chimera’s wreck
  8. Population Three
  9. Never have
  10. Love in the past tense

Harridan (Video)


Die Kommentare sind geschlossen.

error: Please respect © copyright, content is protected!