Mission Ready Festival 2018
Datum: 30.06.2018
Venue: Flugplatzgelände Würzburg-Giebelstadt
Show: Mission Ready
Autor: Gerald Langer
Inhalt
Festivalbericht
Der 30. Juni 2018 – ein heißer Samstag auf dem ehemaligen militärischen Flugplatzgelände in Würzburg – Giebelstadt
Giebelstadt (music-on-net) – Das Mission Ready-Festival fand am vergangenen Wochenende bereits ein zweites Mal statt. Dieses Mal bei bestem Wetterbedingungen, wenn man als Besucher große sommerliche Hitze gut vertragen kann.
Die Fläche vor den beiden ehemaligen amerikanischen Hangars und den beiden ihnen gegenüberstehenden Bühnen ist befestigt und damit quasi ein Allwetterplatz. An den beiden Schmalseiten wird der Freiraum gefaßt von Getränke- und Essensständen. Die Teilflächen vor den beiden Bühnen sind nochmals mit einfachen Mitteln, zu denen auch ein britischer Doppeldeckerbus zählt, voneinander getrennt, so dass sich eine sehr zweckmäßige Zonierung ergibt.
Für ein Festival, das sich Hardcore, Ska und Punk verschrieben hat, bietet es somit die besten Voraussetzungen, für ein Liedermacherfestival mit Picknick im Freien wäre es wohl eher suboptimal.
Die Bands bespielen im Wechsel die beiden Bühnen, so dass immer ausreichend Zeit für Bühnenumbauten während der Spielpausen bleibt. Das Publikum wechselt auf kurzen Wegen und komplett enstpannt in den jeweils seitlich sich anschließenden benachbarten Auditoriumsbereich. Die Konzerte gehen geradezu nahtlos ineiander über, so dass auch regelmäßig ein Wechsel zwischen Hardcore- und Punkrock-Bühne erfolgt. Das Programm ist somit abwechslungsreich, wenngleich ich meine liebe Not habe, die Genregrenzen zwischen den benachbarten Bühnen immer exakt auszumachen. Nun, dafür haben sich an diesem Sommertag in etwa 6.500 Liebhaber des Genres eingefunden haben, die Musik bei hoher Dezibelzahl zu schätzen wissen und ihre überwiegend großformatigen Tattoos bei knapper Oberbekleidung zur Schau stellen.
Ich bin irgendwie ein Exot – untätowiert, mit Kappe auf dem kurzen ergrauten Haupthaar und der „Micky Maus“ auf den Ohren als reine Hörschutzmaßnahme. Dennoch fühle ich mich hier keineswegs unwohl. Das Publikum ist vielmehr außergewöhnlich rücksichtsvoll, freundlich und tolerant.
Respektvoller Umgang auch unter den Bands. Die Band All For Nothing kann das Festival nicht rechtzeitig erreichen und trifft verspätet ein. H2O schenkt ihr zu vorgerückter Stunde gut zehn Minuten der eigenen Bühnenpräsenz. Sie sind schließlich derzeit gemeinsam auf Tour. Mittags bekommen die kurzfristig eingesprungenen Hate Me Tomorrow, die ich vor gut einer Woche noch beim Würzburger Umsonst und Draussen auf der U-25-Bühne erlebt hatte, eine Chance, weiteres Publikum zu erreichen.
Insgesamt fotografiere ich zwischen 13:30 und 23:45 sechzehn (16) Bands, auch für mich eine außergewöhnliche Situation.
Als ärgerlich empfinde ich bei diesem Festival die seit 25. Mai 2018 einschlägige DSGVO, die es Bloggern wie mir, im Gegensatz zu etablierten großen (Print-) Medien, nicht erlaubt, Publikumsbilder zu schießen und anschließend auch noch zu veröffentlichen.
Die Einholung von Unterschriften zur Erlaubnis derartiger Bilder ist ein so lebensfremdes und eigentlich nicht praktikables Konstrukt, dass ich hier lieber gänzlich darauf verzichte. Den Ärger möchte ich mir ersparen. Aufgrund der Nachlässigkeit unserer brökelnden GROKO hat man hier auf eine nationale Feinregulierung leider verzichtet.
Dennoch habe ich den körperlich anstrengenden Samstag sehr genossen. Die Versorgung der Presse mit einem geeigneten kleinen schattigen Rückzugsbereich sowie mit ausreichend Getränken und Obst möchte ich ausnahmsweise erwähnen, weil das eben bei sommerlichen Temperaturen längst keine Selbstverständlichkeit ist.
Dankeschön dafür!
Hier das Line-Up am Samstag, 30.06.2018
Punk Rock Stage
Awesome Grey

Mr. Irish Bastard

The Prosecution

Rogers

Mad Caddies

Anti-Flag

Pennywise

WIZO

Hardcore Stage
Hate Me Tomorrow

Get The Shot

First Blood

Slapshot

Stray From The Path

All For Nothing

H2O

Sick Of It All

Einige Impressionen



















Die Kommentare sind geschlossen.