
Ron Sexsmith: Hermitage
Die Füsse in bequemen Mokassins steckend, den Hals eine helle Federboa schmückend, dunkle Handschuhe, dunkle Sonnenbrille tragend und den Handrasenmäher durch den Garten schiebend - so präsentiert sich Ron Sexsmith auf der Plattenhülle seines aktuellen Albums Hermitage.
Weiterlesen

Joel Havea Trio: Ki A Lavaka
Joel Havea ist ein echter Weltenbummler. Der 37-Jährige wurde in der Hauptstadt Nuku’alofa der Insel Tonga geboren. Tonga ist ein Inselstaat, sogar ein Königreich im Südpazifik.
Weiterlesen

Blaer: Yellow
Fast acht Jahre sind seit Gründung des Schweizerischen Quintetts BLAER vergangen. Nun legt das Quintett um Komponistin und Pianisten Maja Nydegger mit dem Album Yellow nach.
Weiterlesen

Andy Fleet: The Sleepless Kind
"Don't shoot me, I'm only the piano player", so betitelte Eltern John sein sechstes, im Jahre 1972 erschienenes, Studioalbum. Das ist glücklicherweise nie passiert ........
Weiterlesen

Jan James: Justify
Es ist schon tragisch. Derzeit erscheinen erstaunlich viele Alben, bei denen ich mir die die baldige Live-Performance wünsche, bloß hat dieses gefährliche, weltweit aktive Coronavirus derartige Darbietungen bis auf weiteres in noch nicht abschätzbare Ferne rücken lassen.
Weiterlesen

Andreas Diehlmann Band (Point Of No Return) – Jochen Volpert (Mister X) (Sounds)
"Music has the wonderful ability to connect different people, to give them hope and strength while life changes. We hope that our music can make a bad day in ones life a little better. We hope you'll enjoy it."
Weiterlesen

Glass Museum: Reykjavik
Der Albumtitel Reykjavik des belgischen Instrumental-Duos Glass Museum hat bei mir ganz schnell positive Assoziationen geweckt, hatte ich doch im letzten Sommer das große Glück, dieses wunderbare Land mit seiner Hauptstadt Reykjavik besuchen zu können.
Weiterlesen

Wood River & Charlotte Greve: More Than I Can See
Gerade einmal 32 Jahre jung ist die deutsche Musikerin Charlotte Greve, die mit Ihrer Band Wood River deren zweites Album More Than I Can See präsentiert.
Weiterlesen

Wolf Maahn: Break Out Of Babylon
Die Veröffentlichung von Wolf Maahns letztem Studioalbum Sensible Daten liegt bereits 4 1/2 Jahre zurück. Die Promotion seines aktuellen Albums Break Out Of Babylon begann Ende letzten Jahres, begleitet von einigen Konzertauftritten.
Weiterlesen

Aliocha – Big Fox – Teepee
Die hier vorgestellten drei Alben von Aliocha, Big Fox und Teepee laden zum Hören und Träumen ein. Es sind keine lauten Songs, sondern eher verhaltene und etwas traurige. Damit entsprechen sie möglicherweise nicht nur meiner derzeitigen Stimmungslage.
Weiterlesen