
Perceptions Trio
Titel: The Wicked Crew
Formate: CD, digital
VÖ: 14.02.2025
Label: Sense – Music Release
Homepage: www.perceptionstrio.com
Inhaltsverzeichnis
Kurzkritik (Album)
Ein Jazz-Trio ohne Bass kommt eher selten vor. Dem Perceptions Trio gelingt dieser „Kniff“ über zehn Tracks, ohne dem Zuhörer das Gefühl zu geben, dass etwas fehlt.
Für die Kompositionen des Perceptions Trio zeichnen Charley Rose (Saxophon), Silvan Joray (Gitarre) und Paulo Almeida (Schlagzeug) verantwortlich. Die Band legt bei ihrer Kollaboration Wert darauf, dass sich hier Bandleader aus anderen Formationen zusammengefunden haben, man auf Aughöhe zusammenarbeite.
Diese Zusammenarbeit währt bereits seit 2019, nun ist das erste gemeinsame Album The Wicked Crew erschienen.
Der erste Track Radio Goose Bumps, eine luftige Komposition von Charley Rose, steckt gewissermaßen den Rahmen der unterschiedlichen musikalischen Einflüsse ab, Ubarto beginnt sehr atmosphärisch und ruhig, scheint im weiteren Verlauf explodieren zu wollen, bevor es sanft ausklingt.
Perceptions, die dieses Trio charakterisierende Komposition von Silvan Joray, zeigt ebenfalls exemplarisch auf, wie sich die Mitglieder dieses Projektes musikalisch wahrnehmen, bevor mit Andromeda die erste gemeinsame Improvisation folgt.
Der Titelsong The Wicked Crew demonstriert den Einsatz von allerlei Effekten, für die Charley Rose und Silvan Joray verantwortlich zeichnen. Der „Jazz-Fusion-Rock“, die Grenzen verschwimmen in dieser Komposition, setzt sicherlich einen besonderen Akzent auf diesem atmosphärischem Album mit knapp 53 Minuten äußerst kurzweiliger Laufzeit.
The Wicked Crew ist am Ende auch ein Wegweiser, der neugierig macht, sich die anderen musikalischen Projekte der Mitglieder des Perceptions Trios anzuhören.
Pressetext
Gegründet 2019 in Basel (Schweiz), bringt das Perceptions Trio frische und fesselnde Energie in die Jazzszene.
Ihr erstes Album als Band, The Wicked Crew, enthält acht Eigenkompositionen der drei Mitglieder des Trios – Charley Rose (Frankreich), Silvan Joray (New York City/Schweiz) und Paulo Almeida (Brasilien) – sowie zwei improvisierte Stücke. Ihre Musik konzentriert sich mehrheitlich auf schöne, einfache Melodien, die durch den fantasievollen Einsatz elektronischer Effekte bereichert wird.
So bietet sich ein ungewöhnliches, aber einladendes Hörerlebnis. Jede Komposition auf The Wicked Crew spiegelt die individuelle Persönlichkeit und die Einflüsse des jeweiligen Komponisten wider und verleiht dem Album eine reiche Farbpalette. Charley Rose verbindet die Energie von Jazz-Fusion und Pop mit ausdrucksstarken Melodien.
Silvan Joray hingegen bietet Kompositionen, die meditativ und kontemplativ sind und sich durch ihre ruhige Schönheit auszeichnen.
Paulo Almeida bringt introspektive Stücke mit, die von rhythmischer Freiheit geprägt sind, auch bekannt als „rubato“. Zusammen integrieren ihre Kompositionen und Improvisationen diese Einflüsse nahtlos, was zu einem stimmigen Gesamtwerk führt.
Mit seinem kreativen Einsatz von Effektpedalen geht der Saxophonist Charley Rose über die traditionelle Rolle eines Melodie-Instruments hinaus und wird auch zum Begleiter, indem er Akkorde, Basslinien und atmosphärische Texturen kreiert. Der Gitarrist Silvan Joray ergänzt dies, indem er die Grenzen seiner Rolle ausweitet.
Er mischt komplexe Harmonien mit ungewöhnlichen Texturen und setzt Effekte ein, um virtuose und stimmungsvolle Soli zu spielen. Das Fundament des Trios bildet der Schlagzeuger Paulo Almeida, dessen Spiel Jazz mühelos mit der rhythmischen Komplexität und Vitalität seiner brasilianischen Wurzeln verbindet. Seine dynamische Energie hält den abenteuerlichen Ansatz des Perceptions Trio zusammen und verleiht ihrem einzigartigen Klang sowohl Antrieb als auch Nuancen.
Das Album des Perceptions Trio beginnt mit „Radio Goose Bumps”, einem energiegeladenen, von Fusion beeinflussten Stück, in dem Charley und Silvan mit virtuosen Soli glänzen und die Weichen für die dynamische Reise des Albums stellen.
In „Ubarto” dient eine einfache Melodie als Rückgrat des Songs, die sich mit ausdrucksstarken Improvisationen weiterentwickelt und die Zuhörer in ihren Bann zieht.
„Perceptions“ nimmt eine meditative Wendung, mit einer lyrischen Melodie und einem hypnotisierenden Saxophon-Solo. Der durchgehende Achtelnoten-Puls der Gitarre fühlt sich an wie das sanfte Drehen einer Töpferscheibe, die alles zusammenhält, bis sie am Ende unerwartet zum Stillstand kommt.
Das karge und kontemplative „Andromeda” ist ein frei improvisiertes Stück, das die unparteiische Weite des Universums reflektiert.
Das Titelstück „The Wicked Crew” ist ein packendes Beispiel für den gezielten Einsatz von Effekten. Synthesizer-ähnliche Saxophonakkorde bilden die Grundlage, das Gitarrensynthesizer-Solo entfaltet sich ungestüm neben dem flink reagierenden Schlagzeug, und ein energiegeladenes Saxophonsolo mit Oktav-Effekten bringt es zu einem Höhepunkt.
„Lit Candles” beginnt mit einem überirdischen Saxophon-Intro, um dann in dunklere, introspektive Texturen überzugehen, die von tiefen, grollenden Klängen und Gongs untermalt werden, bevor es zu einem choralartigen Abschluss kommt.
In „Sombra” führen der flexible Puls und eine unkonventionelle Melodie hin zu einem ausgedehnten Schlagzeugsolo und einer Gitarren Klangreise mit Slide.
„Flash Lights and Sewers Explorations macht seinem lebhaften Titel alle Ehre und nimmt die Zuhörer mit auf eine fesselnde Reise durch schattige Tiefen, bevor sie sich einer unheilvollen Macht stellen müssen.
„Peaceful Departure” ist eine herzliche Hommage an Silvans Großvater und webt eine zarte, berührende Erzählung.
Zuletzt schließt „Nebulosa” das Album mit einer ambienten, frei improvisierten Reflexion über die Schönheit und das Geheimnis des Weltraums ab und lässt die Zuhörer in einer kontemplativen Stille zurück.
Der renommierte Schlagzeuger und Vibraphonist Jorge Rossy, der das Perceptions Trio kürzlich live erlebt hat, sagt:
„Ein Konzert des Perceptions Trio ist ein inspirierendes und unvergessliches Erlebnis. Das Trio erschafft eine einzigartige und immersive Klangwelt, in der jedes Mitglied dieses musikalischen ‚gleichseitigen Dreiecks‘ als begabter Komponist glänzt. Ihre Erzählungen fesseln mit unerwarteten Wendungen und ihre Musik ist voller Vitalität, Humor und Raffinesse. Ihnen zuzuhören ist eine wunderbare Reise für die Ohren, die die Fantasie anregt und das Publikum bereichert und aufbaut.“
Jorge Rossy
Die Biografien des Perceptions Trio
CHARLEY ROSE, Saxophonist und Komponist, gründete 2016 das Charley Rose Trio und veröffentlichte 2018 sein erstes Album auf Déluge und im Juni 2023 sein zweites auf Menace. Seit 2018 ist er Teil von Benoît Delbecqs Multiplexers, einem Eckpfeiler des zeitgenössischen Jazz. Charley ist auf der ganzen Welt bei vielen Festivals aufgetreten: Montreal Jazz Festival, Jazz in Marciac, Cervantino-Festival in Mexiko, Jazz in Goa, North Sea Jazz Festival, Jazz à la Défense und viele andere. Er ist dafür bekannt, Jazz, Rock und freie Improvisation zu verbinden, und erforscht innovative Techniken und Kooperationen.
SILVAN JORAY lebt derzeit in New York City. Sein neuestes Album Updraft wurde weltweit von der Kritik gefeiert, darunter von New York City Jazz Record und Jazzwise (UK), die ihn als „einen der aufregendsten jungen Jazzgitarristen der internationalen Szene“ bezeichneten. Silvan trat bei renommierten Jazzfestivals auf der ganzen Welt auf, darunter das Krakow Summer Jazz Festival, das Jazzfest Kolkata, das Mumbai Jazz Festival, das Madras Jazz Festival, das Offbeat Jazzfestival Basel und das International Jazz Festival Bern, und tourte durch Deutschland, Norwegen, Polen, Spanien und Israel.
PAULO ALMEIDA ist ein brasilianischer Schlagzeuger, Perkussionist und Komponist, der für seinen melodischen Ansatz und seine starken afro-brasilianischen rhythmischen Einflüsse bekannt ist. Er hat vier Alben unter seinem Namen veröffentlicht und ein fünftes ist in Arbeit. Er ist weltweit mit Künstlern wie Hermeto Pascoal, Dhafer Youssef und Jorge Rossy aufgetreten. Er studierte am Konservatorium von Tatuí und wurde später Mitglied der Focusyear Band in Basel unter der Leitung von Wolfgang Muthspiel. Derzeit unterrichtet er am Jazzcampus der Hochschule für Musik Basel und arbeitet an verschiedenen Projekten in ganz Europa mit.
© Pressetext hubtone pr
Tracklist & Credits
01. Radio Goose Bumps (Charley Rose) 5:36
02. Ubarto (Silvan Joray) 5:50
03. Perceptions (Silvan Joray) 6:20
04. Andromeda (Improvised) 3:51
05. The Wicked Crew (Charley Rose) 6:38
06. Lit Candles (Paulo Almeida) 4:09
07. Sombra (Paulo Almeida) 5:38
08. Flash Lights and Sewers Explorations (Charley Rose) 6:23
09. Peaceful Departure (Silvan Joray) 5:00
10. Nebulosa (Improvised) 3:32
Produced by Charley Rose, Silvan Joray, and Paulo Almeida.
Recorded by Patrik Zosso at Idee und Klang Studio, Basel
(January 9, 2023)
Mixed and Mastered by Patrik Zosso
Line-Up | Perceptions Trio
Charley Rose – Saxophon und Effekte
Silvan Joray – Gitarre und Effekte
Paulo Almeida – Schlagzeug