Heisskalt: Posthalle Würzburg 2017
Erweiterte Galerie (auch in höherer Auflösung) auf Nachfrage
Extended gallery (also in in higher resolution) on request
E-Mail: music.on.net.magazine@gmail.com
Die Posthalle Würzburg ist für mich ein bißchen das, was Boris Becker vor Jahrzehnten über Wimbledon sagte: „Mein Wohnzimmer …“
Erweiterte Galerie (auch in höherer Auflösung) auf Nachfrage
Extended gallery (also in in higher resolution) on request
E-Mail: music.on.net.magazine@gmail.com
Erweiterte Galerie (auch in höherer Auflösung) auf Nachfrage
Extended gallery (also in in higher resolution) on request
E-Mail: music.on.net.magazine@gmail.com
Der Beste Newcomer Bayerns wird beim Newcomer Contest Bayern 2017 am Samstag, 7. Oktober 2017, in der Posthalle Würzburg gekürt! Das Festival findet 2017 bereits zum siebten Mal in Folge in Würzburg statt und gehört mittlerweile zu den größten sowie erfolgreichsten Events seiner Art in ganz Deutschland.
Das Line-Up steht: Subway To Sally, Mono Inc., Feuerschwanz und Mr. Hurley & die Pulveraffen kommen zur „Eisheiligen Nacht“ am 27. Dezember 2017 in die Würzburger Posthalle
Sie zählen zur ersten Generation der Hard & Heavy Bands und prägten nach ihrer Gründung 1968 gemeinsam mit Bands wie Led Zeppelin, Deep Purple, Uriah Heep und Black Sabbath ganz maßgeblich die Stilrichtung des harten Rock: Nazareth.
Saga sind Kanadas erfolgreichster Prog-Rock-Export und haben schon seit Ende der 1970er-Jahre eine treue Fan-Gemeinde in Deutschland.
Steve Hackett in der Würzburger Posthalle. Die Ankündigung des Konzertes liegt bereits einige Monate zurück. Genügend Zeit also, um sich mit Dutzenden von Tonkonserven auf den Auftritt des sympathischen Briten vorzubereiten oder sich schlichtweg zu freuen.
Erweiterte Galerie (auch in höherer Auflösung) auf Nachfrage
Extended gallery (also in in higher resolution) on request
E-Mail: music.on.net.magazine@gmail.com
Außergewöhnliche Umstände erfordern außergewöhnliche Ausdrucksarten, auch, wenn`s manchmal ganz schön weh tut. Mit dem Berliner Rock-Duo Milliarden meldet sich nun eine Newcomer-Formation zu Wort, die die deutschsprachige Musiklandschaft so richtig aufmischen wird. Garantiert.
Aller Medienpräsenz der 34-Jährigen zum Trotz war sie mir bisher tatsächlich nicht aufgefallen. Ihre Biografie verweist dabei auf diverse Fernsehauftritte seit 2007 und eigene Fernsehsendungen, z. B. das Popkulturmagazin Bauerfeind von 2009 bis 2013 auf 3sat, einem Sender, dem ich seit vielen Jahren die Treue halte.