
KOOB: Jazzwoche Burghausen 2025
Erweiterte Galerie (auch in höherer Auflösung) auf Nachfrage
Extended gallery (also in higher resolution) on request
E-Mail: music.on.net.magazine@gmail.com
Weiterlesen

Searching For Home: Jazzwoche Burghausen 2025
Erweiterte Galerie (auch in höherer Auflösung) auf Nachfrage
Extended gallery (also in higher resolution) on request
E-Mail: music.on.net.magazine@gmail.com
Weiterlesen

Tuva Halse Quintet: Jazzwoche Burghausen 2025
Erweiterte Galerie (auch in höherer Auflösung) auf Nachfrage
Extended gallery (also in higher resolution) on request
E-Mail: music.on.net.magazine@gmail.com
Weiterlesen

Anaphora: Jazzwoche Burghausen 2025 (Stadtsaal)
Erweiterte Galerie (auch in höherer Auflösung) auf Nachfrage
Extended gallery (also in higher resolution) on request
E-Mail: music.on.net.magazine@gmail.com
Weiterlesen

Dieter Ilg: Motherland (2025)
"Einfach einmal innehalten."
Das erlaubt sich der deutsche Komponist und Kontrabassist Dieter Ilg auf seinem jüngst erschienenen Album Motherland.
Weiterlesen

Jakob Bänsch: All The Others (2025)
Vor etwa zwei Jahren hatte ich die Möglichkeit, den noch zwanzigjährigen Jakob Bänsch zusammen mit Joo Kraus bei einem Clubkonzert in Ulm erleben zu dürfen. Leider habe ich es damals zeitlich nicht geschafft, dieses Angebot wahrzunehmen.
Weiterlesen

Perceptions Trio: The Wicked Crew (2025)
Ein Jazz-Trio ohne Bass kommt eher selten vor. Dem Perceptions Trio gelingt dieser "Kniff" über zehn Tracks, ohne dem Zuhörer das Gefühl zu geben, dass etwas fehlt.
Weiterlesen

Renaud Garcia-Fons: Blue Maqam
Das Leben des in in Frankreich aufgewachsenen Musikers mit katalanischen Wurzeln war von Kindesbeinen an geprägt durch Musik. Zunächst erhielt er Klavier- und Gitarrenunterricht, bevor er mit 16 Jahren am Pariser Konservatorium Kontrabass zu studieren begann.
Weiterlesen

Besson Sternal Burgwinkel Trio: Surprise!
"Surprise!" betitelt das fulminante Trio das vor einigen Wochen erschienene erste gemeinsame Album, das über 40 Minuten alles andere als akademisch wirkt, auch wenn die Musiker über eine fundierte musikalische Ausbildung verfügen.
Weiterlesen

Mogwai: The Bad Fire
Die schottische Rockband Mogwai hat die Zeit der Pandemie gut genutzt, war fleißig gewesen. Nach rein digitalen Veröffentlichungen - u. a. der Soundtrack zu ZeroZeroZero - nun endlich wieder etwas Haptisches.
Weiterlesen