Sara Teamusician: Simplicity

sarateamusician-Hauptfoto-1-Web-Kopie
Sara Teamusician mit Janosch Korell © Lisa-Marie Kaspar

Sara Teamusician

Titel: Simplicity EP
Formate: CD, digital
VÖ: 24.01.2019
Website
Facebook



Rezension (EP)

ch bin ja nun doch schon einige Jahre bei diversen Veranstaltungen im Würzburger Raum unterwegs. Es machen sich allerdings auch schon gewisse konditionelle Schwächen bei mir bemerkbar, gerade wenn es um die gezielte Begegnung mit vergleichsweise jungen Würzburger Musikerinnen und Musiker geht.

So ging mir bisher auch Sara Teamusician nicht ins Netz.

Umsonst & Draussen Würzburg 2019

Nun gut, am finalen Abend des diesjährigen Umsonst & Draussen Festivals auf den Würzburger Mainwiesen sollte zumindest einer Begegnung mit Kamera aus dem Fotograben heraus nichts entgegenstehen. 

Es ist also höchste Zeit, in ihre nicht mehr ganz so junge EP-Veröffentlichung „Simplicity“ hineinzuhören.

Vita

„Ruhige Musik für Tagträumer inmitten des schnöden Alltags“ kann man dem Beipackzettel entnehmen. Will man ihre Musik verstehen, muss man auch etwas in die bewegte Biografie der Künstlerin eintauchen, die eigentlich Sarul Dubiel heißt.

In der Mongolei geboren, wuchs sie die ersten sieben Lebensjahre zunächst bei ihrer mongolischen Großmutter auf. Mit dem Umzug nach Berlin entwickelte sie ihr Interesse an klassischer Musik. Ihre Ausbildung am Klavier war die natürliche Folge.

Als Teenager mit natürlichem Faible für Popmusik brachte sie sich anschließend das Gitarrenspiel bei. Erste Kompositionen entstanden und mit dem Akustik-Duo „Duke & Sara“ folgten auch erste Gigs in Berliner Cafes.

Derzeit studiert Sarul Dubiel noch Zahnmedizin in Würzburg. Seit 2018 arbeitet sie musikalisch mit dem studierten Würzburger Jazz-Kontrabassisten zusammen, der maßgeblich am Projekt „Simplicity“ beteiligt war. Auch für den Mix zeichnete er verantwortlich.

EP Simplicity

Die EP Simplicity besteht gerade einmal aus vier etwa dreiminütigen Kompositionen, allerdings  von großer Finesse,  bei denen das Timbre von Sara  Teamusician’s  Stimme  die kleinen Sahnehäubchen der brilliant in Szene gesetzten akustischen Songs setzt.

Es ist wirklich ein Genuß,  der bestechenden Klarheit dieser Aufnahmen, die im Westend-Studio von Martin Hopfengart im unterfränkischen Buchbrunn entstanden sind, zu lauschen.

Die Musik ist vergleichsweise ruhig, allerdings ist sie nicht nur für Tagträumer und „Teetrinker“ geeignet, sondern für all diejenigen, die gerne zuhören und Musik eben nicht als bloße Soundkulisse für andere, möglicherweise ablenkende, Tätigkeiten verstehen.

Ein Wunsch bleibt allerdings schon:

Wann gibt es mehr davon auf Tonträger, wann ein richtiges Album? 

Bin gespannt auf den Auftritt von Sara Teamusician beim U & D Würzburg am Abend des 23. 06.2019. Das Repertoire dürfte hier doch etwas erweitert sein!

© Gerald Langer


YouTube | Sara Teamusician


Tracklist

1. Mister Moustache
2. 8 Minutes
3. City of love
4. Garden Kingdom


Line-Up

Sara Teamusician – vocals, guitar
Janosch Korell – bass


Credits

Aufnahme: West-End Studio, Martin Hopfengart  (www.westend-music.com)
Mix: Janosch Korell
Artwork und Photo: Lisa-Marie Kaspar


Eine Übersicht über die bereits eingeheimsten Preise und Prämierungen

Preis für Junge Kultur Würzburg 2019
Siegerin beim Bandcontest auf der Mainfrankenmesse 2017 (Preis: 1000€-Gutschein für das Musikhaus Deußer)
3. Platz beim STRAMU-Nachwuchsförderpreis 2018
1. Platz beim Pics4Peaces Kreativwettbewerb 2018 mit dem Song “Lieblingsstadt”.


Referenzen

STRAMU Festival Würzburg
Umsonst & Draussen Festival Würzburg
TEDx Würzburg
Mainfrankenmesse Würzburg
Posthalle Würzburg
Zellerauer Kulturtage
Ringparkfest
Sofar Sounds Frankfurt/Nürnberg/Ulaanbaatar
Lauschmusik am Main Veitshöchheim
ZwischenDeckundTape Kassel
Peißnitzhaus Halle
Haas Säle Bamberg
Disharmonie Schweinfurt
INSPIRE Chemnitz
LiederLauschen Festival Berlin
Villa Neukölln
Intersoup
Kulturfestival Wedding/Moabit
Culture Container
Rosengarten
Klangkojoten
Hafensommer Würzburg
Mind on Fire


Selbst organisierte Tour durch Deutschland inkl. Wohnzimmerkonzerte, Cafés etc. (in Bayreuth, Berlin, Chemnitz, Dresden, Frankfurt, Halle, Hof, Jena, München, Nürnberg, Stuttgart, Ulaanbaatar)

Support für Ian Fisher, Tour of Tours, Hannah & Falco, ZULU, Tom Klose, Maybebop

Interview und Liveauftritt für Radio G, Bayern 3 und Puls (BR)


error: Please respect © copyright, content is protected!