NUEJAZZ Festival 2025 in Nürnberg

nuejazz festival Nürnberg 2025
Foto: © Sascha Bank – Quelle: NUEJAZZ PRESSE

NUEJAZZ Festival 2025

Termin: 17.10. bis 04.11.2025
Ort: Nürnberg – verschiedene Locations


Inhaltsverzeichnis


Pressemitteilung

NUEJAZZ Festival 2025 verwandelt die Stadt Nürnberg in ein Klanglabor für improvisierte Musik und Jazz 

Nürnberg, 16. September 2025 

Vom 17. Oktober bis 4. November 2025 verwandelt sich Nürnberg erneut in eine offene Bühne für aktuelle Musik rund um die Improvisation. Das NUEJAZZ Festival lädt zu einer Reise zwischen genreübergreifender Innovation und höchster künstlerischer Klasse ein. Ob jazzige Soulgrooves, experimentelle Elektronikklänge oder kantiger Jazz – das Festival ist ein Magnet für Liebhaber stilistischer Offenheit und künstlerischer Tiefe. Kein Wunder: Es wurde bereits 2024 mit dem Deutschen Jazzpreis als „Festival des Jahres“ ausgezeichnet – eine der bedeutendsten Ehrungen der deutschen Jazzlandschaft. 

Im Fokus von NUEJAZZ 2025 steht Berlin als „Vibrant Jazz City“ – als eine Stadt, in der Jazz auf urbanen Spirit, elektronische Avantgarde und interkulturelle Ästhetik trifft. Und passend zur Ausrichtung stärkt das Festival 2025 seine Bande mit dem Deutschen Jazzpreis – eine Partnerschaft, die das Programm mit zahlreichen nominierten und ausgezeichneten Künstler:innen am 25.10. bereichert. 

Programm-Highlights 2025 – Große Namen und junge Stimmen

Den Auftakt gestalten am 17. Oktober im E-Werk die gefeierte Pianistin Shuteen Erdenebaatar und Percussion-Virtuose Simon Popp mit zwei energiegeladenen Solokonzerten. Am 23. Oktober übernimmt der Z-Bau mit Sonic InterventionsBill Laurance Trio und Lander & Adriaan – einen Tripelkurs in urbanem Jazz, Soul und improvisierter Klangkunst. Im Laufe des Festivals geben sich internationale Größen wie das Bill Laurance Trio (UK), das US-Duo Knower (Louis Cole & Genevieve Artadi) sowie Kruder & Dorfmeister mit ihrem legendären Programm „K&D Sessions live“ die Ehre.

Berlin im Fokus

Als kreativer Schmelztiegel des aktuellen Jazz steht 2025 die Szene aus der Hauptstadt im Mittelpunkt. Namen wie das Andromeda Mega Express Orchestra/Downes/Nebbia/Lisle das Peter Gall Quintett oder Sera Kalo bringen frische Sounds, große Besetzungen und genreübergreifende Konzepte nach Nürnberg.

Familien und Nachwuchs

Mit „NUEJAZZ for Kids“ wird der Jazz für die Jüngsten erlebbar. Schulkonzerte, Mitmachprojekte und das „Lebendige Jazzmuseum“ öffnen die Türen zu Improvisation und Groove. Junge Talente wiederum zeigen beim NUECOMER Jazz Award ihr Können – der Wettbewerb gilt längst als Sprungbrett für eine professionelle Karriere.

Musik als Raum für Vielfalt und Zukunft

NUEJAZZ 2025 zeigt, wie Jazz als offener Diskurs gesellschaftlicher Wandel und künstlerische Freiheit widerspiegelt. Durch Formate wie Embryo, das Groove Gathering und den NUECOMER Award wird Austausch genauso gefördert wie Innovation. NUEJAZZ for Kids macht Jazz generationsübergreifend erlebbar – mit Kopf, Herz und Groove. 

„Wir geben Künstler:innen eine Bühne – von Weltklasse-Jazz über Grenzgänger bis zu Geheimtipps. All das findet bei uns seinen gemeinsamen Nenner“, so beschreiben die Festivalmacher Frank Wupper und Marco Kühnl ihre Vision.

Locations mit Klangcharakter

E-WerkZ-BauKulturwerkstatt auf dem AEG-GeländeMeistersingerhalle – Städte schaffen Räume, Räume schaffen Klang. Frank Wuppinger nennt den Z-Bau treffend eine „moderne Oper“ – ein Ort für Überraschung, Improvisation und urbanen Jazzabenteuer. 

Mit seiner stilistischen Offenheit, seiner Haltung zur Diversität, Nachhaltigkeit und Innovation setzt NUEJAZZ 2025 erneut ein Statement: Jazz ist nicht Vergangenheit, sondern Zukunft – lebendig, relevant und mitten in der Gegenwart angekommen.

Programmhöhepunkte & Künstler:innen im Rampenlicht

Internationales

  • Bill Laurance Trio (UK, Snarky Puppy) – Filigrane Piano-Kunst mit Groove und feinsten Klangfarben. 
  • Knower – Genre-Fusion deluxe: Funk, Pop, Jazz, Elektronik, Groove-Explosion live auf der Bühne. 
  • Lander & Adriaan – Elektronisches Jazzduo zwischen Jungle, Acid und pulsierendem Clubsound.
  • Jazzanova (live) feat. Wayne Snow – Elektronische Clubkultur trifft experimentelle Klangräume. 
  • Àbáse – Afro-Jazz-Kollektiv mit kosmischen Vibes, Fela-Kuti-Erbe und tammelnder Lebensfreude.
  • Anima – Traumkaskaden aus Trompete, Vibraphon und Harfe – schlicht, poetisch, beseelt.
  • Embryo – Krautrock-Ikonen, die Improvisation mit Weltmusik-Reflexion verbinden. 

Im Fokus: Der Deutscher Jazzpreis

  • Andromeda Mega Express Orchestra – Mikrokosmos aus 18 Stimmen, die Bigband-Sound mit Avantgarde verbinden.
  • Peter Gall Quintett – Bassdrumming trifft sanfte Melodien: Gekonnt kompakt, preisgekrönt und voller Überraschungsmomente.
  • Simon Popp – Weltklänge auf dem Schlagzeug inspiriert, präzise, experimentell. 
  • Sonic Interventions – Multikulturelles Klanglabor, das Clubs, Beats und Improvisation miteinander verwebt.
  • Jelena Kuljić – Fundamental Interactions ft. Olga Reznichenko – Poesie und Jazz aus dem Balkan, tief und performativ.
  • Enji – Mongolische Obertongesangstradition trifft kammerjazzige Zurückhaltung: warm, emotional und unvergleichlich. 

Family & Nachwuchs

  • NUECOMER Jazz Award „Picasso“ – Wettbewerb für Studierende aller bayerischen Musikhochschulen mit Bühnenpräsenz, Stipendium und Festivalerfahrung. 
  • NUEJAZZ for Kids – Schulkonzert „Gute Laune“ – Interaktiver Spaß-Faktor für Grundschulklassen, Mitklatschen ausdrücklich erwünscht. 
  • Das lebendige Jazzmuseum – Mit Prof. Dr. Samuel Saxophon und der beliebten Combo auf jazzige Spurensuche durch die Stilgeschichte. 

Schlusspunkt mit Legende

  • Kruder & Dorfmeister – play the K&D Sessions live – Elektronischer Trip-Hop mit Liveband, psychedelischer Lichtshow und Sound, der noch lange nachhallt. 

Tickets & Infos

Das vollständige Programm finden Sie hier: Programm ansehen.

Tageskarten & Tickets gibt es ab 32 €: Tickets sichern.

Manche Formate sind kostenfrei; bei Schulprojekten fallen nur geringe Gebühren an, eine Anmeldung ist erforderlich.

Alle Details zu Tickets, Programm und Locations finden Sie unter nuejazz.de.


error: Please respect © copyright, content is protected!