Inhalt
Rezension (Album)
Das Spielen der Melodie wird im Jazz häufig vom Saxophonisten übernommen. Das Fabian Willmann Trio mit Arne Huber am Bass und Jeff Ballard am Schlagzeug lässt diese Aufgabe dem jungen Fabian Willmann, Jahrgang 1992, zukommen.
Obwohl das Saxophon gar nicht primär für den Jazz, sondern mehr für das klassische Musikspektrum entwickelt wurde, ist es beim Jazz bis zum heutigen Zeitpunkt kaum wegzudenken.
Namhafte Vertreter an diesem Blasinstrument waren – die Liste ließe sich natürlich noch viel umfänglicher fortsetzen – John Coltrane, Dexter Gordon, Stan Getz, Ornette Coleman sowie der früh verstorbene Charlie Parker.
Fabian Willmann studierte Jazz-Saxophon an der Hochschule für Musik in Basel, Musikwissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. Anschließend setzte er sein Saxophon-Studium in Übersee mit einem Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdiensts an der New York University bei drei namhaften US-amerikanischen Jazzsaxophonisten – Mark Turner, Joe Lovano und Chris Potter – fort. Seinen Masterabschluss machte Fabian Willmann schließlich im August 2017 am Jazzcampus Basel.
Bereits seit Studienzeiten ist der Komponist und Musiker gut vernetzt, spielt(e) in unterschiedlichen Formationen, war bisher schon an zahlreichen Alben beteiligt, wie die nachstehende Diskografie eindrucksvoll belegt.
Auf seinem am 15.04.2022 beim jungen Label CLAP YOUR HANDS veröffentlichten Albumdebüt BALANCE gibt Fabian Willmann, gebürtiger Freiburger, der nunmehr in Berlin lebt, den Ton vor.
Über 36 Minuten – sozusagen in klassischer Albumlauflänge analoger Zeiten – ist ein rundes Werk entstanden, das vielleicht etwas aus der Zeit gefallen scheint, doch alles andere als verstaubt klingt.
Das Album BALANCE entführt uns mit spielerischer Leichtigkeit in die schönsten Jazzkeller, die wir uns in Zeiten von Corona vielleicht kaum mehr ohne Anstoß von Außen vorstellen können.
Wir hören Musik, arrangiert für eine Zuhörerschaft, die sich gerne – nach kurzem INTRO – auf diesen musikalischen Exkurs in den Klangkosmos dieses harmonisch agierenden „internationalen“ Trios, mitnichten No-Names ihres Faches, einlassen wird.
Der Amerikaner Jeff Ballard ist unter anderem Mitglied des Brad Mehldau Trios, der deutsche Bassist Arne Huber mit seinem Quartett seit Jahren erfolgreich unterwegs.
Beim INTRO, LAST SONG und EVERYTHING IS SOMETHING erweitert sich das Trio mit dem jungen Dänen, Asger Nissen, Jahrgang 1996, ein musikalisches Wunderkind, am Altsaxophon zum Quartett.
Das Album BALANCE ist im besten Sinne des Wortes ausbalanciert, lässt Willmann seinen Musikerkollegen genügend Raum. Ballard und Huber bringen die fünf Eigenkompositionen des Saxophonisten, denen sich mit ROYAL und NO MOON AT ALL zwei Fremdkompositionen hinzugesellen, auch rhythmisch zum Leuchten.
Das Album ist tadellos eingespielt und beim neuen schweizerischen Label CLAP YOUR HANDS erschienen.
BALANCE erfordert zweifellos unsere Aufmerksamkeit, ist dabei keineswegs überambitioniert. Es macht vor allem Lust darauf, dieses Trio auch einmal auf der Bühne zu erleben.
Allerdings scheint der Tour-Kalender von Fabian Willmann aktuell mit anderweitigen Konzertaktivitäten belegt.
© Gerald Langer
Über das Label Clap Your Hands (CYH)
Patrik Zosso und Sarah Chaksad präsentieren mit CLAP YOUR HANDS ein modernes und progressives Musiklabel, das eine vielfältige Community von Künstler*innen zusammenbringt, die eine große Leidenschaft für einzigartige, kreative und mit Sorgfalt hergestellter Musik teilen.
Mit Tonträgern, Videos, Blogs, Podcasts, Workshops, Interviews, Noten und vielem mehr, lädt CYH die Zuhörer*innen ein, einen tieferen Einblick in jeden Aspekt des kreativen musikalischen Prozesses zu erhalten.
CYH ist tief im Jazz verwurzelt, versteht diesen aber vielmehr als Philosophie, denn als Genre. Im Mittelpunkt steht die eigenständige künstlerische Vision. Zosso und Chaksad arbeiten mit all ihren Künstler*innen eng zusammen. Daraus entwickeln sich musikalische Entdeckungsreisen, auf die sie das Publikum mitnehmen wollen.
www.clapyourhands.ch
Pressetext © Antje Hübner, hubtone PR
Tracklist
- Intro 2:38
- Murmuration 5:08
- Trees, Birds, River, Sky 4:11
- Last Song 6:46
- Everything Is Something 6:05
- Royal 4:42
- No Moon At All 6:41
Line Up
Fabian Willmann – Saxophon
Arne Huber – Bass
Jeff Ballard – Drums
Asger Nissen – Altsaxophon (Tracks: 1, 4, 5)
Credits
- All compositions by Fabian Willmann, except “Royal” written by Arne Huber & “No Moon At All” written by David Mann & Redd Evans
- Recorded by Patrik Zosso, July 1st & 2nd 2021
- Mixed and Mastered by Patrik Zosso at CYH
- Produced by Patrik Zosso, Fabian Willmann, Sarah Chaksad
Diskografie
- Fabian Willmann Trio: Balance (2022, Clap Your Hands)
- Monoglot: Resonance (2021, Hout Records)
- Minua: Simulacra (2021, Warm Winters)
- Monoglot: Make (2020, Hout Records)
- Vaclav Palka: Poens (2020, Hout Records)
- Trillmann: Live (2019, Tangible Music)
- Minua: Still Light (2019, Traumton Records)
- Hila Puntur: Plastic Polaroid (2019, Hout Records)
- Joscha Arnold Large Ensemble: By the Rivers of Cashflow (2019, HR)
- Sarah Chaksad Orchestra: Tabriz (2019, Neuklang)
- Trillmann: Foen (2018, Tangible Music)
- Monoglot: Wrong Turns And Dead Ends (2017, Hout Records)
- Johannes Maikranz’ Zeitbloom: Someone Is Following You (2017, Enja)
- Jonas Winterhalter Big Band: Eleven Things To Say (2016, Neuklang)
- Sarah Chaksad Orchestra: Windmond (2016, Neuklang)
- Monoglot: Remixed (2016)
- Minua: In Passing (2015)
- Monoglot: Monoglot (2014)