Es geht weiter – Termin: 22.05. bis 25.05.2025
Inhaltsverzeichnis
Pressemitteilung vom 23.10.2025
Liebe FestivalbesucherInnen,
mit großer Freude teilen wir allen Freunden und Fans des Africa Festivals mit, dass wir auch nächstes Jahr zum 37. Africa Festival einladen können – dieses Mal an einem regensicheren Ort für die Abendkonzerte.
Das genaue Datum, welches man sich schon eintragen darf, ist das Pfingstwochenende vom Freitag, den 22.05. bis zum Montag, den 25.05.2025.
Mit diesem Festival geht das Organisationsteam vom Afro Project auch in eine neue Zukunft. So werden die Abendkonzerte des Festivals, aus den schon vorher bekannten Gründen, dieses Mal nicht auf den Mainwiesen, sondern regensicher im Foyer des Congress Centrums stattfinden. Die 2015 modernisierte, erweiterte Location besticht durch offene, lichtdurchflutete Räume und die Glasfronten mit Sicht auf Main und Festung.
Das Congress Centrum liegt übrigens nur wenige Fuß-Minuten vom ehemaligen Festivalgelände – den Mainwiesen – entfernt. Daher können auch die bereits bekannten Parkmöglichkeiten (Viehmarktplatz, Talavera) wieder genutzt werden.
Zusätzlich hat uns die Stadt Würzburg den Ehrenhof des Rathauses in der Innenstadt zur Verfügung gestellt, um auch in diesem Jahr den Basar, das Kinderprogramm und die verschiedenen traditionellen Musikgruppen anbieten zu können.
Musikprogramm in Bearbeitung
Musikalisch werden uns bei diesem neuen Schritt vor allem die Künstler und Bands begleiten, die das Publikum des Africa Festivals schon lange – zum Teil über viele Jahre – mit ihren Auftritten musikalisch begeisterten. Der letzte Konzertfestival-Tag am Sonntag ist auf alle Fälle für starke Frauen – wie Ami Warning – reserviert.

Auch weitere bekannte Größen der afrikanischen Musikszene, die dem Festival nahestehen, werden wir einladen. Sobald hier konkrete Zusagen vorliegen, werden wir sie via Newsletter informieren.
Tickets ab sofort online verfügbar
Tickets, wie die begehrten Dauerkarten, können ab sofort auf unserer Website erworben werden. Die Abendkonzertkarten kosten im Vorverkauf 39€, die Dauerkarten, die für alle drei Konzerttage (Freitag bis Sonntag) gelten, kosten 99€ und sind hier online erhältlich. Der Basar und das Rahmenprogramm findet von Pfingstsamstag bis Pfingstmontag im Ehrenhof des Rathauses statt und ist beim kommenden Festival kostenlos.
Es freut sich auf ihren Besuch im nächsten Jahr,
Ihr
Afro Project Team!
© Afro Project e.V.
Aktuelle Informationen: www.africafestival.org
Mein Kommentar vom 23.10.2025
Manchmal liegt man richtig falsch. Heute flatterte die oben abgedruckte Pressemitteilung ins Haus und ich muss zugeben, dass ich wahrlich erstaunt bin.
Hatte ich vor drei Monaten vermutet, dass das Ende des Africa Festivals in Würzburg wohl gekommen sei, so freut es mich doch, dass man einen Weg gefunden hat, es unter anderen Rahmenbedingungen fortsetzen zu können.
Das Festival konzentriert sich nun mehr auf die Stadt Würzburg, zieht sozusagen in Richtung Innenstadt.
Inwiefern das Foyer des Congress Centrums tatsächlich ein idealer Spielort für die künftigen Abendkonzerte sein wird, kann ich nicht beurteilen. Hier sollte man einfach abwarten und Erfahrungen sammeln. Die Posthalle wird wohl zu diesem Zeitpunkt nicht mehr zur Verfügung stehen. Und andere Alternativen fallen mir nicht ein.
Es gehört viel Mut und Überwindung dazu, das Africa Festival unter diesen veränderten Rahmenbedingungen, sicherlich auch vom Format her deutlich kleiner, fortzusetzen.
Ich sehe darin allerdings die Chance, dass auf diesem Wege dieses besondere Festival der Stadt Würzburg auch längerfristig noch erhalten bleibt, gerade den Würzburger:innen wieder mehr in Erinnerung gebracht wird. In der Heimatstadt war es aus meiner Sicht in den letzten Jahre etwas aus dem Bewusstsein geraten.
Natürlich habe ich zum jetzigen Zeitpunkt auch noch Fragen:
- Wird es weiterhin eine Offene Bühne mit Musikprogramm geben?
- Sind die Mainwiesen auch künftig noch für Camper freigegeben?
- ……….
Mit der weiteren Ausarbeitung dieses Konzeptes wird sich bestimmt noch einiges klären. Ich freue mich jedenfalls mit denen, die sich beim Africa Festival seit Jahren engagieren und den regelmäßigen Besucher:innen, die es sonst sehr vermissen würden.
© Gerald Langer