
John McLaughlin & The 4th Dimension
Titel: Live At Montreux Jazzfestival 2022
Formate: Vinyl, CD, BR, digital
VÖ: 08.08.2025
Label/Vertrieb: earMusic (Edel)
Homepage: https://www.johnmclaughlin.com
Inhaltsverzeichnis
Rezension (Album)
Vor gut drei Jahren erschien „John McLaughlin: The Montreux Years“, eine Sammlung seiner besten Auftritte beim Montreux Jazz Festival zwischen 1978 und 2016. Als langjähriger Freund des Montreux Jazz Festivals trat Mclaughlin dort – in unterschiedlichen Formationen – immer wieder und sehr gerne auf.
„Montreux ist ein zentraler Bestandteil meiner musikalischen und persönlichen Geschichte“
John Mc Laughlin
Mit 80 Jahren demonstriert John McLaughlin auf dem nunmehr vorliegenden außergewöhnlichen Live-Album nochmals eindrücklich, warum ihn Kollegen, wie der im Jahr 2023 verstorbene Jeff Beck, als den „größten lebenden Gitarristen“ bezeichnen.
Die 2-CD + Blu-ray Edition von „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ ist insofern nicht nur ein famoser Konzertmitschnitt, sondern ein musikalisches Vermächtnis, das die gesamte Bandbreite von John McLaughlin’s mittlerweile über fünf Jahrzehnte währender Karriere einfängt.
Die Festival-Legende
McLaughlin’s Verbindung zum Montreux Jazz Festival reicht zurück bis ins Jahr 1971.
Wenn er selbst vom Festival erzählt, kommt der britische Gitarrist ins Schwärmen:
„Das MJF ist das beste Jazzfest der Welt!“
Die tiefe emotionale Bindung an diesen Ort und seine einmalige Atmosphäre kann man Note für Note bei dem Mitschnitt dieses bemerkenswerten Konzerts vom 11. Juli 2022 nachempfinden..
Das Auditorium Stravinski wurde Zeuge einer Performance, die McLaughlin selbst als „absolut herausragend“ beschreibt.
The 4th Dimension: Eine Supergroup in Höchstform
McLaughlins langjährige Band The 4th Dimension – bestehend aus Étienne Mbappé (Bass), Gary Husband (Keyboards/Drums) und Nicola Viccaro (Drums) – wird für diesen Auftritt um die preisgekrönte kubanische Pianistin und Sängerin Jany McPherson erweitert.
Eine musikalische Weltreise in 90 Minuten
Die Setlist ist ein perfekt kuratierter Querschnitt durch McLaughlins weitreichende musikalische Reise. Von „Kiki“ über „Lock Down Blues“ bis hin zu spirituellen Jazz-Tracks wie Pharoah Sanders‘ „The Creator Has a Master Plan“ – jedes Stück ist Teil einer perfekt zusammengestellten Setlist.
Besonders bewegend ist „El Hombre Que Sabia“, McLaughlin’s herzliche Hommage an seinen verstorbenen Freund und Flamenco-Legende Paco de Lucia. In diesem Stück verschmelzen Trauer, Liebe und musikalische Virtuosität zu einem emotionalen Höhepunkt des Abends.
„Abbaji (For Alla Rakha)“ zeigt John McLaughlin’s spirituelle Verbindung zur indischen Musik – ein Erbe seiner intensiven Beschäftigung mit östlicher Philosophie und Musik, das er bereits in seinem legendären Shakti-Projekt kultivierte.
Technische Perfektion trifft künstlerische Inspiration
Die Aufnahmequalität ist exemplarisch. Mit modernster mobiler Technologie aufgenommen und von George Murphy in den renommierten Eastcote Studios in London abgemischt, bietet diese Veröffentlichung audiophile Qualität auf höchstem Niveau.
Die Blu-ray Disc präsentiert das Konzert in 16:9 und PCM 2.0 Sound. Die visuelle Komponente verstärkt die emotionale Wirkung der Musik erheblich – man sieht die konzentrierte Intensität in McLaughlin’s Gesichtszügen, die spielerische Interaktion zwischen den Bandmitgliedern und die begeisterte Reaktion des Publikums.
Eine lebende Legende in ihrem Element
McLaughlin, vom Rolling Stone zu den 100 besten Gitarristen aller Zeiten gezählt, zeigt keine Spur von Alterserscheinungen. Stattdessen demonstriert er Reife und Gelassenheit, die nur aus jahrzehntelanger Erfahrung erwachsen kann.
Seine zurückliegende Fusion-Pionierarbeit mit Miles Davis, dem Mahavishnu Orchestra und Shakti findet in diesem Konzert zu einer perfekten Synthese. Jeder Stilbereich seiner Karriere – von Jazz-Rock über indische Klassik bis hin zu Flamenco-Einflüssen – findet Platz in diesem gut 90-minütigen Set.
„Live at Montreux Jazz Festival 2022“ ist mehr als nur ein weiteres Live-Album in John McLaughlin’s ohnehin umfangreichen Backkatalog.
John McLaughlin’s „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zeigt seine genreübergreifender Musikalität. Es zeigt einen Künstler, der bis heute nichts von seiner innovativen Kraft verloren hat.
Diese Aufnahme wird wohl als eines der Highlights in McLaughlin’s bereits legendärer Diskographie eingehen und gehört „sicherlich zu den besten Montreux-Darbietungen des Fusion-Pioniers“.
Sie ist ein außergewöhnliches musikalisches Dokument, das die zeitlose Kraft von John McLaughlin’s Kunst und die magische Atmosphäre des Montreux Jazz Festivals perfekt einfängt.
Tracklist (2-CD+BR)
1. Introduction (Blu-ray only)
2. Kiki
3. Lock Down Blues
4. The Creator Has a Master Plan
5. Hijacked
6. Gaza City
7. Mr. DC
8. Abbaji
9. New Blues Old Bruise
10. Here Come the Jiis
11. The Light at the Edge of the World
12. Echoes From Then
13. El Hombre Que Sabia
14. Outro (Blu-ray only)
Line-Up
John McLaughlin Gitarre
Etienne Mbappe Bass
Jany McPherson Klavier, Gesang
Gary Husband Keyboards, Schlagzeug
Nicola Viccaro Schlagzeug