Isaiah: Isaiah (Sounds)


Isaiah - Isaiah (2015) - Frontcover
Isaiah – Isaiah (2015) – Frontcover

Isaiah

Titel: Isaiah
VÖ: 13.11.2015
Label: popup records
Vertrieb: Cargo / Believe Digital
Formate: digital


Tracklist

1. Go Sister
2. Dancing Yellow Stains
3. On My Back
4. I’ll Drop
5. Solitude
6. All The Things
7. Last Storm
8. Baby Bird
9. Dim The Light
10. Get Up
11. Hawatech
12. When It’s Time
13. Nomad

Meine Anspiel-Tipps – alles fett!


Line-Up

Tomer Yeshayahu – Vocals, Acoustic guitar, 12 string guitar, Bouzuki, Jumbush, Percussion
Mika Avni – Vocals
Yogev Glusman – Bass, Double Bass, Violins, Vocals
Amir Ze’evi – Electric guitar
Shahar Haziza – Drums

Rezension (Album)

★★★★★★★★★★☆☆

10/12


Ich gebe zu, dass ich mich mit der israelischen Singer/Songwriter-Szene bisher nicht beschäftigt habe. Mit dem nunmehr erscheinenden Sampler, der die beiden in Israel erschienenen Alben Isaiah und Days Of Daydreams von der in Tel Aviv lebenden Band Isaiah für den deutschen Markt zusammenfasst, dürfte sich das ändern.

Die sehr helle und hohe Stimme von Tomer Yeshayahu trifft auf eine Band, die manchmal wie die wiederauferstandenen Moody Blues, ein andermal wie eine Weltmusik-Kapelle klingt.

Amalgam aus Pop und Folk

Die musikalischen Einflüsse verschmelzen in der Projektarbeit Mika Avnis und des Multiinstrumentalisten Tomer Yeshayahu zu einem Amalgam aus westlichem Pop und Folk mit geschickt untergemischten orientalischen und griechischen Klangstrukturen. Die ausschließlich englischsprachigen Songs gehen dabei erstaunlich schnell ins Ohr, ohne groß um Aufmerksamkeit buhlen zu müssen.

Das für den deutschen Markt exklusiv konzipierte Produkt sollte genügen, um dieser wirklich vorzüglichen Band mehr Zuhörer zu bescheren. Auf der Bühne dürfte das zum Quintett erweiterte Kollektiv ohnehin eine Empfehlung sein. Konkrete Termine für Live-Auftritte in unserer Breiten gibt es nicht. Sehr schade!

Jesajas Prophezeiung

Isaiah – zu deutsch Jesaja, wie der Prophet. Am Ende seiner Prophezeiung äußert der sich zur kommenden Zeit universellen Heils.

In unserer unruhigen Zeiten ist es umso schöner, die sehr fröhlich klingenden Stücke dieser Band aus einem Land zu hören, das aus verschiedensten Gründen – frei von irgendwelchen Schuldfragen – wie das benachbarte Palästina noch immer keinen Frieden gefunden hat.

Kunst in Form von Musik vermag da wenigstens kleine Brücken schlagen. Unsere Welt braucht dringend mehr davon.

© Gerald Langer


Neueste Beiträge

Blaer: Pure (Sounds)

Blaer: Pure (Sounds)

Mir liegt schon seit geraumer Zeit das mittlerweile vierte Album der noch immer jungen Schweizer Band Blaer vor. Natürlich habe … Weiterlesen
Kulturtage Gut Wöllried Rottendorf 2024: Das Programm (News)

Kulturtage Gut Wöllried Rottendorf 2024: Das Programm (News)

Die Veranstalter der Kulturtage auf Gut Wöllried in Rottendorf kündigen die ersten Künstler:innen für 2023 an und das genreübergreifende Programm … Weiterlesen
Sarah Chaksad Large Ensemble: Together (Sounds) 

Sarah Chaksad Large Ensemble: Together (Sounds) 

Sarah Chaksad, Jahrgang 1983, ist eine Schweizer Jazzmusikerin und Komponistin mit iranischen Wurzeln … Weiterlesen

error: Please respect © copyright, content is protected!