Der Australier Scott Matthew ist bekanntermaßen ein Meister der Interpretation. Bei seinem aktuellen Album Adorned nimmt er sich nicht etwa die Pretiosen anderer Künstler vom Format der britischen Kultband Radiohead und deren Song No Surprises vor ………
Schlagwort: kritik
Das vierte Album Was berührt, das bleibt des schmächtigen Ostfriesen aus Leer ist vor wenigen Monaten erschienen, die zugehörige Tour läuft seit einigen Wochen.
Von der alten Band ist heute außer Frontmann Tito Larriva niemand mehr dabei. Wo sind nur Gitarrist Peter Atanasoff und Schlagzeuger Johnny “Vatos” Hernadez?
Immer wieder kleine und feine Ziele stecken, auch wenn man dazu den “inneren Schweinehund” überwinden muss. So geht es mir heute, als ich gegen 16:30 vom Büro in Schweinfurt aufbreche, um via Würzburg nach einigen Jahren
“The Doors Alive”. Nicht mehr in diesem Leben. Die Band ist mit dem frühen Tod von Sänger Jim Morrison am 3. Juli 1971 in Paris – sein Grab auf dem Pere La Chaise ist seitdem Pilgerstätte – eigentlich am Ende gewesen.
Ein Sommerabend mitten im August und irgendwie auch die Erwartung, dass sich das auf die Besucherzahl eines Posthallenkonzertes eher negativ auswirken könnte.
Würzburg (music-on-net) – “Wouldn’t it be good ….. ? ” war der Song, der Nik Kershaw 1984 zum Durchbruch verhalf und sich vor allem meiner Generation der 1950er und 1960er-Jahrgänge tief in die Gehörgänge bohrte.