Immer wieder kleine und feine Ziele stecken, auch wenn man dazu den “inneren Schweinehund” überwinden muss. So geht es mir heute, als ich gegen 16:30 vom Büro in Schweinfurt aufbreche, um via Würzburg nach einigen Jahren
Schlagwort: gerald langer
“Aller guten Dinge sind drei!”
Dieses Sprichwort trifft auf die in den letzten – knapp vier – Jahren von Hellmut Hattler veröffenlichten Vinyl Cuts 1 – 3 mit Sicherheit zu.
Der Würzburger Hafensommer 2019 ist nun auch für mich (nahezu) vorbei. Endlich Zeit, um etwas durchzuschnaufen, die letzten Bilder zu bearbeiten und zu sichern. Zeit auch, die 17 Abende am Main Revue passieren zu lassen.
Würzburg (music-on-net) – Als ich im Jahr 2011 anfing, das Thema Konzertfotografie im Rahmen meiner eigenen Website music-on-net.com zu intensivieren, meine diesbezüglichen Fähigkeiten auch nach und nach (hoffentlich) zu verbessern, war ich voller Leidenschaft gestartet.
Die Postsendung aus Kassel, um die es hier geht, hatte mich bereits im November 2018 nach Vorankündigung erreicht. Hatte gleich kommuniziert, dass es etwas dauern wird, bis ich die nötige Zeit finden würde, um das zweite Album der Andreas Diehlmann Band zu besprechen. Eine Live-EP und das Debütalbum ADB waren bereits im Jahre 2017, ebenfalls im Eigenvertrieb, erschienen.
Die nötige Zeit zum Anhören und Schreiben habe ich mittlerweile gefunden.
Nein, die Schweiz hat im Bereich der anspruchsvollen Populärmusik eben bei weitem nicht nur die mittlerweile auch in Berlin seßhaft gewordene Sophie Hunger zu bieten, sondern durchaus hochinteressante andere Repräsentantinnen. Eine persönliche Favoritin ist dabei Anna Aaron.
Was gönnt man sich zum 75. Geburtstag, wenn man als Künstler auf eine durchaus erfolgreiche und vor allem weit über ein halbes Jahrhundert andauernde Karriere zurückblicken kann? Eine Biografie oder Autobiografie, wenn man selbst schreibfaul ist?
Nein, Achim Reichel ist nicht schreibfaul, die Biografie ist schlichtweg noch nicht fertiggestellt, aber er ist drüber.
Sehr, sehr lange ist The Judas Tree bei mir liegen geblieben. Insofern ist es auch nicht mehr – zumindest im Hinblick auf das Veröffentlichungsdatum – ganz frisch. Etwas abgehangen sozusagen.