Jörg Neuner ist seit einigen Jahren im Blues-Club Baden-Baden unterwegs. Ich freue mich sehr darüber, in ihm einen Mitstreiter gefunden zu haben, der diesem Musikblog immer wieder sehr lesenswerte, genauso…
Schlagwort: baden-baden
Hatte ich mich auf den Gig gefreut im Januar 2019 … der Garagen-Soundtrack meiner “Schrauber-Abende” endlich live und hautnah vor der Linse im Blues-Club.
Großes Aufatmen im Löwensaal in Lichtental. Nachdem die letzte Saison vergangenen März natürlich auch von der kulturellen Zwangspause getroffen wurde, hat der Club seine Pforten zur zwanzigsten Runde wieder öffnen können – und zwar pünktlich, ausverkauft und ohne Zwischenfälle.
Wen lädt man zu einen runden Geburtstag ein, zum Beispiel zum Zwanzigsten? Natürlich die alten besten Freunde, mit denen man zusammen groß geworden ist.
Verdammt leer die Bühne im Löwensaal in Baden-Baden. Und kein Publikum sowieso. Mr. M. hat Mitte März sein Jazz-Festival im Kurhaus immerhin noch knapp zur Hälfte durchziehen können – erster Tag mit Publikum an weit verteilten Tischen, zweiter Tag per Live-Stream aus leerem Saal, dritter Tag abgesagt.
Nach Nantes sind es gute 800 km. Das ist schon etwas weiter als mal eben rüber ins Elsass, wie man es hier in Baden mal eben macht, um einen besonderen Wein, Käse oder feine Pâté zu holen.
So, wie dieses Konzert im Blues-Club heute anfängt, hören manche anderswo nicht mal auf. Und um dieses Ende diese Konzert gleich mal vorweg zu nehmen:
Richtig gut kann auch mal ganz schlicht sein. Keine Ständer mit eindrucksvollen Gitarrenbatterien aller Marken und Modelle auf der Bühne. Nur ein Schlagzeug hinten, ein paar Verstärker seitwärts und vorne drei Mikros. Fertig.
Baden-Baden (music-on-net) – Ein ganz besonderes Konzert – für mich. Mein erster Konzertbericht auf diesem Blog war vor ziemlich genau 5 Jahren: Jessy Martens im Blues-Club Baden-Baden. Ich hatte das erste Set verpasst, und Jessy einen Gipsarm.